|
Der Meisterchor - "Open Doors" in Sulzbach
Nach dem einem oder anderen Konzertbesuch einiger Vorstandsmitglieder, entstand der Plan, diesen erstklassigen Chor in unsere Halle ein zu laden, als einen der Höhepunkte in unserem Jubiläumsjahr. |
Mit diesem Foto des Chores "Open Doors" starten wir unsere Werbemaßnahmen, in den regionalen und überregionalen Print-Medien. Dazu kam dann der nachfolgend gezeigte Flyer der an alle Haushalte verteilt wurde. Ebenso wurde dieser Flyer in jedem ortsansäßigen Betrieb ausgelegt.
Alle Beteiligten waren hoch motiviert, dieses musikalische Ereignis, mit dem Chor der in unserer Region noch nicht so bekannt ist wie im "schwäbischen" Raum, zu einem Erfolg werden zu lassen. |
 |
 |
Festjahr des MGV Liederkranz 1863 Sulzbach
Unser Chor kann im Jahr 2013 sein 150 jähriges Bestehen feiern.
Das ist zum einen eine ehrenvolle Verpflichtung zum anderen aber auch eine Herausforderung.
Zum Glück konnten wir einen jungen Dirigenten verpflichten, der sich dieser Aufgabe stellt.
Wir versuchen den Spagat zwischen traditionellem und neuem Liedgut zu meistern, was durch die Gewinnung
einiger junger Sänger erste Früchte trägt. Unser Verein ist voll ins Dorfleben eingebunden. Wir zeigen dies
durch Teilnahme und Organisation diverser traditioneller Veranstaltungen, wie Sonnenwendfeuer, Zunftbaumstellen, usw.
Mit der Gründung eines Frauenchores, eines Kinderchores in Kooperation mit der Grundschule
und nicht zuletzt der Gründung eines Chores für Jugendliche versuchen wir, uns einem
jüngerem Publikum zu öffnen und zu präsentieren. Auch durch Kontakte ins Ausland wollen wir unser Vereinsleben bereichern,
zuletzt in Form einer Konzertreise nach Wales zu einem befreundeten Chor, welcher uns im Jubiläumsjahr besuchen wird.
In unserem Festjahr wollen wir uns einem breiten Publikum, mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, als interessanten und
modernen Chor vorstellen.
Zur Eröffnung dieser Veranstaltungsreihe haben wir die "Open Doors" eingeladen. Der Chor ist als Sieger aus dem vom SWR4 veranstalteten,
landesweiten Chorwettbewerb hervorgegangen. |
- Vorderseite - |
- Rückseite - |
Am 15 Dezember 2012 war es dann soweit, die Halle gut gefüllt, die Stimmung wunderbar und für die 300 begeisterten Zuhörer, von denen vielfach der Wunsch geäußert wurde, diesen Chor doch wieder einmal nach Sulzbach zu holen, war es ein Genuß. Jedes der dargebotenen Lieder von Rock über Pop bis hin zum Weihnachtslied war einfach gelungen, auch der
Siegertitel des Chorwettbewerdes hat dem Publikum gefallen, was durch frenetischen Beifall gezeigt wurde. Die heitere Moderation des Chorleiters Uli Dachtler machte diesen Abend zu einem tollen Erlebnis. (siehe auch Pressearchiv (RNZ v. 17.12.2012)). |
 |
|
|
|